
Realisierung einer neuen Spiel- und Bewegungsfläche
Durch die großflächige Umgestaltung des Schulhofs der Barbaraschule in der Karlstraße konnte ein für die Schüler qualitativ ansprechender Freiraum realisiert werden. Bisher war der Schulhof der Barbaraschule nur vereinzelt mit Spielgeräten versehen und darüber hinaus durch eine unattraktive Asphaltfläche geprägt. Die vorhandenen Spielgeräte standen in keinem Zusammenhang. Die Planung zur Schulhofumgestaltung hatte zum Ziel, eine angemessene Spiel- und Bewegungsfläche für die Schüler zur Verfügung zu stellen, die auch über die Schulzeit hinaus als Freizeitnutzung am Nachmittag und Wochenende genutzt werden kann. Mittlerweile konnte dieses Ziel erfolgreich umgesetzt werden.
Die Umgestaltung des Schulhofs kann als Klimaanpassungsmaßnahme gewertet werden, da eine großzügige Entsiegelung von Teilflächen vollzogen wird. Zudem wurde der erhaltenswerte Baumbestand in der Planung berücksichtigt.
Parallel zur Schulhofumgestaltung ist die Fassadensanierung des denkmalgeschützten Schulgebäudes sowie ein Umbau der angegliederten Pausenhalle vorgesehen.
Im Vorfeld sind die zukünftigen Nutzer in einem Beteiligungsprozess einbezogen worden. Die hieraus resultierenden Ergebnisse wurden anschließend im Bericht zum Beteiligungskonzept zusammengefasst und im Entwurfskonzept berücksichtigt (siehe Downloads).
Situation nach Abschluss der Bauarbeiten.