Baubeginn Eschweiler Skate-Park

Stadt investiert rund 985.000 Euro in die Umgestaltungsmaßnahme.

Nach langer Planungsphase mit intensiver Beteiligung der Nutzer*innen steht die Umsetzung des neuen Skate-Parks auf der Grünfläche an der Indestraße kurz vor der Realisierung. Ab Montag, 31.07.2023, werden zunächst die vorhandenen Skateelemente, die später wieder im Skate-Park integriert werden, von der Asphaltfläche entfernt und auf der Grünfläche zwischengelagert. In der 32. Kalenderwoche beginnen dann die restlichen Rückbaumaßnahmen sowie die erforderlichen Erdarbeiten.

Insgesamt wird der Aufenthaltsbereich der Grünfläche überwiegend zur Inde hin ausgerichtet. Hierzu wird der zentrale Erschließungsweg von der Indestraße über den vorhandenen Hügel bis zur Fußgängerbrücke über die Inde geführt. Die gegenüber dem heutigen Zuschnitt deutlich vergrößerte Skatefläche erhält einen neuen Asphaltbelag und zusätzlich – zu den bereits vorhandenen – noch weitere Skateelemente. Durch die unterschiedliche Breite des Weges, der ebenfalls mit einem Asphaltbelag ausgestattet wird, können hier weitere Aktivitäten und Bereiche zum Verweilen realisiert werden.

Neben zwei Streetballkörben und verschiedenen Sitzelementen wird auch eine Calistenicsanlage errichtet. Insgesamt erhält die Grünfläche somit ein neues Gesicht und erfährt eine erhebliche Aufwertung. Die Umgestaltungsmaßnahme wird im Rahmen des Städtebaufördergebietes „Soziale Stadt Eschweiler-West“ mit einem Kostenanteil von 80 % gefördert. Als Bauzeit sind ca. fünf Monate vorgesehen. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund 985.000 Euro.

Beginn der Bauarbeiten in der Mittelstraße ab 2024

Baldiger Beginn der Kanal- und Straßenbauarbeiten in der Mittelstraße/Karlstraße

In der Mittelstraße und Karlstraße stehen voraussichtlich Frühjahr 2024 Kanal- und Straßensanierungen an. Darüber hinaus sollen städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Wohnbereichs beitragen. Dafür sind insbesondere rund um die Kirche bessere Aufenthaltsmöglichkeiten und mehr Grünflächen vorgesehen. Ebenso wird durch eine Neuanordnung der Parkplätze das Straßenbild deutlich verbessert und die Verkehrssicherheit, gerade im Hinblick auf den Schulweg, erhöht.

Weitergehende Informationen zum Projekt „Aufwertung Wohnumfeld Mittelstraße/Karlstraße“ finden Sie in Kürze hier.

Erste Sitzung der LenkungsgruppeEschweiler West, Westideen, DAs Förderprogramm

Erste Sitzung der Lenkungsgruppe zum Förderprogramm WEST.Ideen (Verfügungsfonds)

Am 15.12.2022 kamen die stimmberechtigten Mitglieder der Lenkungsgruppe sowie Vertreter der Verwaltung zusammen, um sich in einer ersten Veranstaltung über die Ziele, Chancen und Potentiale des Förderprogramms auszutauschen.

Die  konkrete Verwendung der Fördermittel sowie die reibungslose Durchführung der Ideen und Projekte standen unter Anderem als wichtige Punkte auf der Tagesordnung.

Weitere Sitzungstermine sind einmal im Quartal geplant. Hierbei sollen die Sitzungsmitglieder über eingegangene Anträge des Förderprogramms WEST.Ideen entscheiden.

Weitergehende Informationen zum Förderprogramm WEST.Ideen erhalten Sie hier.

Öffentliche InfoveranstaltungEschweiler West Infoveranstaltung am 09.11.2021

Vom 02.11. bis 12.11.2021 hatten alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, den aktuellen Stand der Planung einzusehen und ihre Meinung dazu zu äußern.

Zusätzlich fand am 09. November 2021 auf dem Platz neben dem Bushof eine öffentliche Infoveranstaltung statt. Ab 15 Uhr wurden hier die neuen Planungen im Detail vorgestellt und diskutiert.
Bei dem Ortstermin kamen vor allem Jugendliche mit den beteiligten Planungsbüros, Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung und der mobilen Jugendarbeit ins Gespräch.

Die Bürgerbeteiligung darf somit als umfangreich bezeichnet werden. Zahlreiche Ideen wurden beigesteuert. Insbesondere die Jugendlichen haben sich sehr gut eingebracht. Dies wirkt sich positiv auf den weiteren Projektverlauf aus, denn ein großer Einfluss auf das endgültige Aussehen der Parks führt auch zu einer entsprechend hohen Akzeptanz bei den Jugendlichen.
Final entscheiden über die Planung der Planungsausschuss und der Rat.

Stimmen diese den Entwürfen zu, werden die Ausschreibungen der Baumaßnahmen vorbereitet.

2. Beteiligungsphase gestartetInfotreffen Eschweiler West

Die Neugestaltung des Skate-Parks an der Indestraße und der Grünfläche hinter der Gutenbergstraße geht in die nächste Runde. In der 1. Beteiligungsphase im Juni 2021 sind bereits zahlreiche Anregungen und Wünsche von Eschweiler Bürgerinnen und Bürgern eingereicht worden.
Die beiden Planungsbüros haben diese Beiträge aufgegriffen und in ihre Pläne eingearbeitet. Dabei sind auch Hochwasserschutzmaßnahmen berücksichtigt worden.

Vom 2.11. bis 12.11.2021 haben alle Bürgerinnen und Bürger nochmal die Möglichkeit, den aktuellen Stand der Planung einzusehen und ihre Meinung dazu zu äußern. Anschließend werden die Pläne der Politik vorgestellt und durch die Verwaltung in Zusammenarbeit mit Büros und Unternehmen ab 2022 umgesetzt.

Zusätzlich findet am 9. November 2021 auf dem Platz neben dem Bushof (unter der Agentur für Arbeit, Indestr. 4) eine öffentliche Infoveranstaltung statt. Ab 15 Uhr werden hier die neuen Planungen im Detail vorgestellt und diskutiert.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich auch hier vor Ort zu beteiligen. Die Infoveranstaltung findet (überdacht) im Freien statt.